Inkassobüro muss wegen falscher Negativmeldung an Schufa Schadensersatz in Höhe von 5.000 € zahlen
Eine falsche Negativmeldung an die Schulfa rechtfertigt einen Schadensersatzanspruch.
Eine falsche Negativmeldung an die Schulfa rechtfertigt einen Schadensersatzanspruch.
Der Autor beschäftigt sich mit Inkassopraktiken in Fällen, denen überhaupt keine reale Forderung zugrunde liegt. Er führt Beispiele und Möglichkeiten der Gegenwehr auf.
Die Autorin befasst sich mit Schulden von Minderjährigen bei der Bundesagentur für Arbeit und der Möglichkeit der Einrede der Beschränkung der Minderjährigenhaftung
Arbeitshilfe Arbeitskreis InkassoWatch zur Kostenproblematik „Übergang“ vom einfachen Inkassofall mit 0,5xRVG zum Inkasso-Regelfall mit 0,9xRVG
Seit Herbst 2015 hat sich ein überregionaler Arbeitskreis aus Wissenschaft, Verbraucherschutz und Praktikern der Schuldnerberatung zum Arbeitskreis „InkassoWatch“ zusammengefunden, der sich kritisch und verbandsunabhängig mit den Beitreibungsmethoden und Abrechnungspraktiken von Inkassounternehmen und Mahnanwälten auseinandersetzt.
Bescheinigungen des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ 2022 für den Nachweis des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ nach SGB II und XII.
Neue, weiterhin niedrigere Einkommens-Freibeträge ab 01.01.2022 für die Beratungs- und Prozesskostenhilfe.