Höhere Fallpauschalen für Verbraucherinsolvenzverfahren in Baden-Württemberg
Das Regierungspräsidium Tübingen hat kürzlich die rückwirkend ab 1.4.2021 geltende Verwaltungsvorschrift über die Gewährung von Fallpauschalen übersandt.
Das Regierungspräsidium Tübingen hat kürzlich die rückwirkend ab 1.4.2021 geltende Verwaltungsvorschrift über die Gewährung von Fallpauschalen übersandt.
Diakonie Deutschland veröffentlicht Basiskonzeption „Soziale Schuldnerberatung in der Diakonie“
Im neuen Verschuldungslexikon werden Begriffe rund um Geld und Schulden einfach und praxisnah erklärt.
Schlichterspruch: Ein Basiskonto ist bei Vorlage einer Fiktionsbescheinigung mit Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit zu eröffnen.
Schweizer und deutsche Behörden haben Hausdurchsuchungen durchgeführt. Es geht um unseriöse „Finanzsanierung“ und eine hohe Schadenssumme.
Die LAG Schuldnerberatung Hamburg befürchtet, dass die Ergänzungsaufforderung bzw. die Rücknahmefiktion nach §305 Abs. 3 InsO nach der Insolvenzrechtsreform verstärkt zur Anwendung kommen könnte.
Der SchuldnerAtlas Region Stuttgart 2020 wurde heute von der Creditreform Stuttgart vorgestellt: „In der Region Stuttgart ist die Zahl der überschuldeten Verbraucher deutlich gesunken.“