Neuauflage Plakate zur Verbraucherinsolvenz aus der Serie „Reden über Schulden“
Die InsO Reform 2014 nahm Dilab e.V. zum Anlass, zwei Plakate der Serie “Reden über Schulden” zu aktualisieren.
Die InsO Reform 2014 nahm Dilab e.V. zum Anlass, zwei Plakate der Serie “Reden über Schulden” zu aktualisieren.
Das Schuldnerfachberatungszentrum, das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, die LIGA der freien Wohlfahrtspflege im Lande Rheinland Pfalz und die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. laden zur Jahresfachtagung der Schuldnerberatung in Rheinland-Pfalz ein.
Die Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) und der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. laden ein zu der Fachtagung am 27. und 28. November 2014 im Augustinerkloster Erfurt.
Endlich, es war wieder an der Zeit: nach 24 Jahren wurde eine deutsche Fußballnationalmannschaft wieder Weltmeister.
Unter 25-Jährige, die im Jahr 2013 von Schuldnerberatungsstellen beraten wurden, hatten durchschnittlich rund 1 350 Euro Verbindlichkeiten bei Telekommunikationsanbietern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 18 % ihrer gesamten Schulden.
Seit dem 13.06.2014 gilt einheitlich in der EU bei allen im Internet abgeschlossenen Kauf- und Dienstleistungsverträgen ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Das gilt für Downloads, Bestellungen und auch für telefonisch oder im Internet abgeschlossene Strom-oder Gaslieferungsverträge.
Das neue „Infodienst-Jahr“…