Verbraucherinsolvenzen auch 2015 weiter deutlich rückläufig
Diue Zahl der Verbraucherinsolvenzen ist im Jahr 2015 um fast 7% gegenüber dem Vorjahr gesunken – zum fünften Mal in Folge.
Diue Zahl der Verbraucherinsolvenzen ist im Jahr 2015 um fast 7% gegenüber dem Vorjahr gesunken – zum fünften Mal in Folge.
Die Schuldnerberatung in der Erzdiözese Freiburg wollte von ihren Ratsuchenden erfahren, wie diese das Angebot bewerten und hat dazu 2014 eine Fragebogenaktion durchgeführt. An der Umfrage beteiligten sich 15 Beratungsstellen, die knapp 1100 Fragebogen an Ihre Klient(inn)en verteilt haben. Die Rücklaufquote lag bei 36,81% (360 Fragebögen).
Am 25.02.2016 hat der Bundestag über den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie über die Vergleichbarkeit von Zahlungskontoentgelten, den Wechsel von Zahlungskonten sowie den Zugang zu Zahlungskonten mit grundlegenden Funktionen abgestimmt. Beschlossen wurde das Gesetz in der vom Finanzausschuss abgeänderten Fassung (BT-DRS 18/7691):
Es sind noch Plätze frei! Die Anmeldefrist wird bis einschließlich 04.März 2016 verlängert. Anmeldebogen Grundkurs Schuldnerberatung 2016 Flyer Grundkurs Schuldnerberatung 2016
Die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschehen“ beschäftigt sich ausführlich mit Aspekten staatlicher und privater Ver- und Überschuldung.
Die Zahl der erölffneten Verbraucherinsolvenzverfahren ist weiter rückläufig. Das Statistische Bundesamt meldet für November 2015 einen Rückgang von 7,7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
30 Jahre BAG-Schuldnerberatung zukunftsfähig aufgestellt. Die BAG – Schuldnerberatung möchte mit Kolleginnen und Kollegen das 30-jährige Bestehen der BAG SB feiern und lädt dazu zu… → weiterlesen