Einkommens-Freibeträge 2022 für die Beratungs- und Prozesskostenhilfe (mit Berechnungsbogen)
Neue, weiterhin niedrigere Einkommens-Freibeträge ab 01.01.2022 für die Beratungs- und Prozesskostenhilfe.
Neue, weiterhin niedrigere Einkommens-Freibeträge ab 01.01.2022 für die Beratungs- und Prozesskostenhilfe.
Zum 01.12.2021 sind die neuen Schutzvorschriften zur Sperrung von Energielieferungen in der „Verordnung zur Anpassung der Stromgrundversorgungsverordnung und der Gasgrundversorgungsverordnung“ (BGBl. vom 30.11.2021) in Kraft… → weiterlesen
Hinweise zur und Vorlage für die Zusatzerklärung für verheiratete oder getrennt lebende Antragsteller*innen eines Insolvenzverfahrens
Seit dem 01.10.2021 gelten neue gesetzliche Bestimmmungen im Inkassokostenrecht, die hier in Kurzform dargestellt werden.
Die Spezialisierte Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle für Kleinstselbstständige in Berlin hat eine Checkliste zur Selbstkontrolle für Neugründer oder Wiederstarter entwickelt.
Die hier herunterzuladende Arbeitshilfe soll die Einschätzung der konkreten – berechtigten – Vergütungshöhe erleichtern.
Anforderungen an Fachkräfte in der Schuldner- und Insolvenzberatung – eine Informationsschrift der Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart