Konzepte „Soziale Schuldnerberatung“
Es tut sich was in dem Bereich Beratung und Beratungsmethoden.
Es tut sich was in dem Bereich Beratung und Beratungsmethoden.
Nachdem ein Räumungstitel über 13 Jahre nicht vollstreckt wurde, sollte er jetzt nach erneut aufgelaufenen Zahlungsrückständen eingesetzt werden. Das Amtsgericht befand, dass die Mieter zwischenzeitlich… → weiterlesen
Dem Beschwerdeführer war der einstweilige Rechtsschutz gegen eine Entscheidung des zuständigen Jobcenters zur Miethöhe durch eine erfolgreiche Beschwerde des JC versagt worden. Mit seiner Verfassungsbeschwerde… → weiterlesen
Die Erbschaft eines überschuldeten Nachlasses kann unter bestimmten Umständen angefochten werden. Der für Nachlasssachen zuständige 2. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln hatte über die Erbfolge einer… → weiterlesen
Der BGH hat entschieden, dass mehrere vorformulierte Entgeltklauseln einer Sparkasse unwirksam sind und gegenüber Verbrauchern nicht verwendet werden dürfen. Unter anderem monierten die Richter Gebühren… → weiterlesen
Zulagen für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit sind Erschwerniszulagen i.S.v. § 850a Nr. 3 ZPO und damit im Rahmen des Üblichen unpfändbar. Zulagen für Schicht-, Samstags-… → weiterlesen
Der Arbeitnehmerstatus garantiert EU-BürgerInnen weitgehend den diskriminierungsfreien Zugang zu Sozialleistungen, so auch aufstockenden SGB II-Leistungen. Bei unfreiwilligem Verlust einer kurzeitigen Beschäftigung bleibt der Arbeitnehmerstatus für… → weiterlesen