Wer hat’s erfunden? Zinslose Kredite aus der Schweiz
Der Artikel beschäftigt sich mit den Auswirkungen eines aktuellen Urteils des Bundesverwaltungsgerichts auf sog. „SCHUFA-freie Kredite“, die von Schweizer Kreditunternehmen angeboten werden.
Der Artikel beschäftigt sich mit den Auswirkungen eines aktuellen Urteils des Bundesverwaltungsgerichts auf sog. „SCHUFA-freie Kredite“, die von Schweizer Kreditunternehmen angeboten werden.
Im Juni hat das Präsidium des Deutschen Vereins eine Arbeitshilfe zu Zuverdienstmöglichkeiten im Bereich des SGB XII verabschiedet.
Christine Schulta vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisvergand Nürtingen, stellt in ihrem Beitrag fest, dass man im europäischen Ausland in den dortigen Insolvenzverfahren eine eventuell kürzere Verfahrenslaufzeit mit immens hohen Kosten für Anwalt, Gericht und Wohnung und mit einer Unsicherheit über den Ausgang des Verfahrens bezahlen muss.
Das Projektergebnis aus dem Zentrum Familie, Integration, Bildung, Armut (FIBA) zum Thema „Rechtsstellung einkommensarmer Menschen und die notwendigen Änderungen im SGB II“ liegt vor. Mit diesem Positionspapier legt die Diakonie EKD erstmals eine Zusammenschau geplanter und aktueller gesetzlicher Veränderungen vor, die die Rechtsstellung einkommensarmer Menschen nachteilig verändern.
In einer losen Folge informieren wir seit 2007 wie ausgewählte Beispiele des europäischen Privatkonkursrechtes unter anderem auch den Umgang mit masselosen Schuldnern regeln.