Anforderungen an Fachkräfte in der Schuldner- und Insolvenzberatung
Anforderungen an Fachkräfte in der Schuldner- und Insolvenzberatung – eine Informationsschrift der Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart
Anforderungen an Fachkräfte in der Schuldner- und Insolvenzberatung – eine Informationsschrift der Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart
Das Regierungspräsidium Tübingen hat kürzlich die rückwirkend ab 1.4.2021 geltende Verwaltungsvorschrift über die Gewährung von Fallpauschalen übersandt.
Der SchuldnerAtlas Region Stuttgart 2020 wurde heute von der Creditreform Stuttgart vorgestellt: „In der Region Stuttgart ist die Zahl der überschuldeten Verbraucher deutlich gesunken.“
Auswertungsbericht des Projekts der ZSB Stuttgart in zwei Stadtteilen offene Sprechzeiten anzubieten.
Zentrale Schuldnerberatung Stuttgart bietet „Ausgaben-TÜV“ für Stuttgarter an – Feste Ausgaben prüfen und Geld sparen – Anmeldungen bis 25. September möglich
Seit August 2003 wird die ZSB Stuttgart nun schon von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Beratung und in der Präventionsarbeit unterstützt. Die langjährigen Erfahrungen und Entwicklungen sind nun in die neu überarbeitete Konzeption für die Ehrenamtsarbeit in der ZSB eingeflossen.
Für ihr besonderes Engagement in der Schuldnerberatung hat Dr. Barbara-Sabine von der Heydt-von Kalckreuth das Bundesverdienstkreuz erhalten.